Aufgrund einer technischen Umstellung sind Neuregistrierungen für my BILDUNGSLOGIN in der Zeit vom 18.07 bis 31.08.2022 gesperrt, vielen Dank für Ihr Verständnis!
Jedes Benutzerkonto darf nur von der Person genutzt werden, die sich dafür registriert hat. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre Login-Daten vertraulich behandeln und niemals weitergeben.
Bei Fragen oder der Suche, die einzelne Medien betreffen, hilft Ihnen der Kundenservice des jeweiligen Verlags weiter. Dies gilt v.a. bei folgenden Themen:
BILDUNGSLOGIN verkauft selbst keine BILDUNGSMEDIEN.
Für das Einstellen von Medien ins Medienregal gibt es zwei unterschiedliche Wege. Welcher der beiden Wege möglich ist, erfahren Sie von Ihrem Verantwortlichen des Schulportals.
Variante 1: Sie nutzen ein Lizenzmanagement (empfohlene Nutzung), welches mit BILDUNGSLOGIN verbunden ist. Hier erfolgt die Zuweisung der Lizenzen/Medien zum Medienregal im Lizenzmanagement z.B. durch die verantwortliche Person für Lernmittel oder digitale Medien in Ihrer Schule.
Variante 2: Sie nutzen kein Lizenzmanagement, welches mit BILDUNGSLOGIN verbunden ist. Hier erfolgt die Zuweisung, indem Sie vom Verlag erhaltene Codes im Medienregal in BILDUNGSLOGIN hinzuzufügen. Dazu öffnen Sie das Medienregal und wählen im Medienregal „Medium hinzufügen“. Geben Sie dann den Code in der Eingabemaske ein. Daraufhin wird die Cover-Abbildung des entsprechenden Mediums zu Ihrem Medienregal hinzugefügt.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie den Code korrekt eingegeben haben. Der Code beginnt immer mit einem dreistelligen Verlagskürzel und einem Bindestrich, danach folgt eine weitere Zeichenkette. Bislang können Codes mit folgenden Verlagskürzeln eingelöst werden:
Informationen zur künftigen Verfügbarkeit von Titeln weiterer Verlage erhalten Sie beim jeweiligen Verlag.
Bitte überprüfen Sie in diesem Fall zuerst Ihre Internet-Verbindung. Online-Medien können ohne bestehende Internet-Verbindung nicht aufgerufen werden. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich bitte an unseren Support und geben Sie eventuell angezeigte Fehlermeldungen dabei mit an.